Fachpraxis für Podologie Maria und Markus Daniel

4.9
(
19
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Fachpraxis für Podologie Maria und Markus Daniel in Berlin‑Lichtenrade bietet spezialisierte, medizinisch fundierte Fußversorgung für gesunde und belastbare Füße. In der Praxis steht die individuelle Analyse des Fußstatus und ein ganzheitlicher Blick auf den gesamten Stützapparat im Mittelpunkt, sodass Beschwerden gezielt diagnostiziert und maßgeschneiderte Behandlungspläne entwickelt werden. Das freundliche Praxisteam verbindet fachliche Kompetenz mit einer ruhigen, vertrauensvollen Atmosphäre.

Das Leistungsspektrum umfasst podologische Komplexbehandlungen, Versorgung eingewachsener Nägel, Nagelprothetik, Pilz‑, Hühneraugen‑, Rhagaden‑ und Warzenbehandlung sowie Druck‑ und Reibungsschutz; bei Risikopatient:innen wird interdisziplinär mit Ärzten zusammengearbeitet und diabetische Fußsyndrome können auf Rezept behandelt werden. Patient:innen profitieren von Schmerzreduktion, Prävention, langfristiger Mobilität und individueller Beratung für mehr Wohlbefinden im Alltag; bei Bedarf sind Hausbesuche möglich.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was versteht man unter Podologie?
Podologie ist die medizinisch orientierte Behandlung und Prävention von Fuß‑ und Nagelerkrankungen durch speziell ausgebildete Fachkräfte, die Beschwerden untersucht, lokal behandelt und langfristige Lösungen zur Mobilität und Schmerzreduktion empfiehlt.
Wann sollte eine fachliche Fußversorgung in Anspruch genommen werden?
Bei anhaltenden Schmerzen, eingewachsenen Nägeln, Druckstellen, Wunden, wiederkehrenden Pilzinfektionen, Warzen oder bei Erkrankungen wie Diabetes, die das Fußrisiko erhöhen; auch zur Prävention bei Fußdeformitäten oder eingeschränkter Mobilität.
Wer übernimmt die Kosten für podologische Behandlungen?
Bei vorliegender ärztlicher Verordnung (z. B. diabetisches Fußsyndrom) übernehmen gesetzliche Krankenkassen in der Regel die Kosten; für andere Leistungen können private Zuzahlungen oder private Versicherungen greifen — genaue Abklärung erfolgt individuell.
Welche spezialisierten Leistungen bietet die Fachpraxis für Podologie Maria und Markus Daniel?
Die Praxis bietet podologische Komplexbehandlungen, Versorgung eingewachsener Nägel, Nagelprothetik sowie Behandlung von Pilz, Hühneraugen, Rhagaden und Warzen, außerdem Druck‑ und Reibungsschutz; bei Risikopatient:innen wird interdisziplinär mit Ärzten zusammengearbeitet.
Wie erfolgen Analyse, Behandlungsplanung und Terminvereinbarung in der Praxis?
Die Fachpraxis führt eine individuelle Analyse des Fußstatus und des gesamten Stützapparats durch, erstellt daraus einen maßgeschneiderten Behandlungsplan und bietet persönliche Beratung; Termine können in der Praxis (Goltzstraße 31, 12307 Berlin) vereinbart werden, Hausbesuche sind nach Bedarf möglich.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: