Barfuß - Podologische Praxisgemeinschaft

4.9
(
10
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Praxis Barfuß - Podologische Praxisgemeinschaft in der Achillesstraße 64 in Berlin-Karow ist eine fachkundige Anlaufstelle für medizinisch-therapeutische Fußpflege. Unter Leitung der Podologinnen Melanie Matschoss und Nicole Pusch werden sowohl Behandlungen in der Praxis als auch Hausbesuche angeboten, stets mit individueller Beratung und einem Augenmerk auf schonende, evidenzorientierte Pflege. Die modern ausgestatteten Behandlungsräume schaffen ein ruhiges Ambiente und Hygiene wird großgeschrieben.

Das Leistungsspektrum umfasst podologische Komplexbehandlungen (auch für gesetzlich Versicherte mit ärztlicher Verordnung), präventive Fußpflege, ausführliche Fußberatung sowie regelmäßige Kontrollen. Patientinnen und Patienten profitieren von Schmerzreduktion, Vorbeugung von Folgeerkrankungen und langfristiger Fußgesundheit, was Mobilität und allgemeines Wohlbefinden nachhaltig unterstützt. Therapien werden individuell abgestimmt und verständlich erläutert.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist der Unterschied zwischen kosmetischer Fußpflege und einer podologischen Behandlung?
Kosmetische Fußpflege kümmert sich um Aussehen und Pflege, während die podologische Behandlung medizinische Diagnostik und Therapie bei Nagel‑ und Hauterkrankungen, Druckstellen oder schmerzhaften Deformitäten umfasst.
Wer hat Anspruch auf eine podologische Komplexbehandlung?
Patienten mit bestimmten medizinischen Indikationen (z. B. Diabetes, Durchblutungsstörungen, schwerer Nagel‑/Hautpathologie) können eine Komplexbehandlung erhalten; bei gesetzlich Versicherten ist meist eine ärztliche Verordnung erforderlich.
Wie häufig sollten Füße zur Vorsorge kontrolliert werden?
Das Intervall richtet sich nach dem Gesundheitszustand: bei Risikopatienten (z. B. Diabetes) meist alle 4–6 Wochen, bei gesunden Patienten 8–12 Wochen oder nach individuellem Bedarf.
Bietet die Praxis Barfuß Hausbesuche an und für wen sind diese geeignet?
Die Praxis Barfuß - Podologische Praxisgemeinschaft führt Hausbesuche in Berlin durch, besonders für mobil eingeschränkte oder pflegebedürftige Personen; Behandlerinnen sind Melanie Matschoss und Nicole Pusch, die individuelle Beratung vor Ort anbieten.
Übernimmt die Praxis Behandlungen für gesetzlich Versicherte und wie läuft das mit der Verordnung?
Die Praxis führt podologische Komplexbehandlungen durch, die für gesetzlich Versicherte mit ärztlicher Verordnung erstattungsfähig sind; die Verordnung stellt der Haus‑ oder Facharzt aus, dann erfolgen Terminvereinbarung und Behandlung in der Praxis (Achillesstraße 64, 13125 Berlin).
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: