Podologie Barmbek

4.1
(
11
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Podologiepraxis Jozwiak – Podologie Barmbek in Hamburg-Barmbek bietet spezialisierte, medizinisch fundierte Fußpflege in angenehmer Praxisatmosphäre. Podologie wird hier als nichtärztliche Heilkunde verstanden: Die Praxis legt Wert auf schonende, individuelle Behandlungen, die Beschwerden lindern und die Bewegungsfreiheit im Alltag erhalten.

Das Leistungsspektrum umfasst die Versorgung von Hühneraugen, Hornhaut, Schwielen, Nagelpilz und eingewachsenen oder eingerollten Zehennägeln sowie präventive Maßnahmen für Menschen mit Diabetes, Rheuma oder Gefäßerkrankungen. In Kooperation mit Diabetologen, Dermatologen, Orthopäden und Orthopädieschuhmachern unterstützt die Podologin Therapie und Rehabilitation, um langfristige Fußgesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Patient:innen können Termine in der Fuhlsbüttler Str. 326 vereinbaren; die Praxis berät individuell zu Vorbeugung und Nachsorge.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist Podologie und wodurch unterscheidet sie sich von kosmetischer Fußpflege?
Podologie ist eine nicht-ärztliche Heilkunde, die medizinisch orientierte Fußbehandlungen bei schmerzhaften oder krankhaften Veränderungen durchführt. Im Gegensatz zur rein kosmetischen Fußpflege behandelt sie Krankheitsbilder wie eingewachsene Nägel, Nagelpilz, Hühneraugen oder Komplikationen bei Diabetes medizinisch fundiert.
Wann sollte man eine podologische Behandlung in Anspruch nehmen?
Bei Schmerzen, wiederkehrenden Entzündungen, Veränderungen an Nägeln oder Haut, Druckstellen und bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma oder Durchblutungsstörungen. Auch präventive Kontrollen sind sinnvoll, um Folgeprobleme früh zu vermeiden.
Übernehmen Krankenkassen die Kosten für Podologie?
In vielen Fällen übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten, wenn eine ärztliche Verordnung (Heilmittelverordnung) vorliegt und ein medizinischer Bedarf besteht. Ohne Verordnung ist eine Kostenübernahme von der jeweiligen Kasse abhängig; privat Versicherte sollten ihre Police prüfen.
Welche speziellen Leistungen bietet Podologie Barmbek an?
Podologie Barmbek behandelt Hühneraugen, Hornhaut, Schwielen, Nagelpilz sowie eingewachsene und eingerollte Zehennägel und bietet gezielte Prävention für Menschen mit Diabetes, Rheuma oder Gefäßerkrankungen. Die Praxis arbeitet zudem mit Diabetologen, Dermatologen, Orthopäden und Orthopädieschuhmachern zusammen, um Therapie und Rehabilitation zu unterstützen.
Wie kann man einen Termin vereinbaren und was ist zum ersten Besuch mitzubringen?
Termine können in der Praxis Podologie Barmbek in der Fuhlsbüttler Str. 326, 22307 Hamburg vereinbart werden; am besten persönliche oder telefonische Anfrage stellen. Zum ersten Termin mitbringen: gegebenenfalls ärztliche Verordnung, aktuelle Medikamentenliste, Befunde (z. B. Diabetesdaten) und bequeme Schuhe.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: