Orthopädie-Schuhtechnik und Podologie Kollmorgen

5
(
9
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Praxis Orthopädie-Schuhtechnik und Podologie Kollmorgen in Bremerhaven ist ein Meisterbetrieb mit über 40 Jahren Erfahrung und stellt zwei kompetente Ansprechpartner für alle Anliegen rund um den Fuß bereit. Zum Leistungsangebot zählt der Fachbereich Podologie, der auch medizinische Fußpflege umfasst; persönliche, fachkundige Beratung bildet stets den Beginn jeder Versorgung, damit individuelle Lösungen erarbeitet werden, die zugleich die Beschwerden lindern und die langfristige Fußgesundheit fördern.

In der eigenen Werkstatt werden orthopädische Schuhe, maßgefertigte und konfektionierte Einlagen sowie Zurichtungen mittels computergestützter Technik meisterlich gefertigt. Ergänzt wird das Angebot durch ein Bequemschuhsortiment mit Bestellservice und die Möglichkeit, Termine für eine intensive Beratung zu vereinbaren — alles mit dem Ziel, Prävention, Schmerzreduktion und das allgemeine Wohlbefinden der Patient:innen nachhaltig zu verbessern.

Leistungsspektrum

Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Fußbad
Hygienisches, entspannendes Bad zur Vorbereitung der Behandlung.
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause
Abschlussbehandlung
Pflegender Abschluss mit Creme oder Öl für geschmeidige Füße
Rollnägel, eingewachsene Nägel
Fachgerechte Behandlung eingewachsener oder eingerollter Nägel
Ganganalyse / Beratung
Analyse des Gangs zur Erkennung von Fehlbelastungen

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist Podologie und für wen ist sie geeignet?
Podologie ist die fachliche Behandlung von Fuß- und Nagelerkrankungen durch ausgebildete Podolog:innen. Sie ist geeignet für Menschen mit Schmerzen, Druckstellen, eingewachsenen Nägeln, Durchblutungs- oder Nervenschäden (z. B. bei Diabetes) sowie zur Vorbeugung bei Fußproblemen.
Was versteht man unter medizinischer Fußpflege?
Medizinische Fußpflege umfasst professionelle Maßnahmen zur Behandlung und Vorbeugung von krankhaften Veränderungen an Haut und Nägeln (z. B. Hühneraugen, Hornhaut, Nagelprobleme). Sie wird von speziell geschulten Fachkräften durchgeführt und dient der Schmerzreduktion sowie der Verbesserung der Fußgesundheit.
Wie häufig sollten Fußuntersuchungen oder Behandlungen erfolgen?
Das hängt vom Befund ab: Gesunde Füße profitieren von jährlichen Checks; bei bestehenden Problemen oder Risikofaktoren (Diabetes, Durchblutungsstörungen) sind Vierteljahres- bis Halbjahreskontrollen sinnvoll. Akute Beschwerden erfordern eine zeitnahe Vorstellung bei einer Podologin/einem Podologen.
Stellt die Praxis Kollmorgen individuelle Einlagen und orthopädische Schuhe her?
Ja. Die Praxis Orthopädie-Schuhtechnik und Podologie Kollmorgen fertigt in der eigenen Werkstatt maßgefertigte und konfektionierte Einlagen sowie orthopädische Schuhe und Zurichtungen mit computergestützter Technik, um individuelle Beschwerden zu lindern und die Gehfunktion zu optimieren.
Wie kann man eine Beratung oder einen Termin in Bremerhaven vereinbaren und wo befindet sich die Praxis?
Für intensive Beratungen können Termine vereinbart werden; die Praxis stellt zwei kompetente Ansprechpartner für alle Fußanliegen bereit. Standort: Hafenstraße 163, 27568 Bremerhaven. Für genaue Terminvereinbarungen bitte direkt Kontakt zur Praxis aufnehmen.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 29, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: