Praxis für Fußpflege Michael Flindt

4.8
(
37
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Praxis für Fußpflege Michael Flindt in Bremen (Wachtstr. 17–24, Baumwollbörse) kümmert sich mit fachlicher Präzision um belastete und sensible Füße. Der Inhaber verbindet langjährige Erfahrung mit einfühlsamer Betreuung und bietet ein breites Spektrum: regelmäßige medizinische Fußpflege, Versorgung eingewachsener Nägel sowie intensive Behandlungen von Nagelpilz und Fußmykosen. Dabei legt die Praxis Wert auf konsequente Hygienemaßnahmen und individuelle Behandlungspläne.

Patient:innen profitieren von gezielter Linderung akuter Probleme, präventiver Nachsorge und langfristiger Fußgesundheit. Bei Mykosen erfolgt die Therapie abgestimmt mit ärztlicher Diagnose und gegebenenfalls verordneten Medikamenten; die Fußpflege unterstützt Heilung und verhindert Rückfälle. Die Praxis bietet strukturierte, nachvollziehbare Behandlungsverläufe, die zu mehr Wohlbefinden, schmerzfreier Mobilität und Alltagssicherheit führen.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was versteht man unter medizinischer Fußpflege?
Die medizinische Fußpflege umfasst professionelle Behandlung von Nägeln, Hornhaut und kleinen Wunden zur Linderung von Beschwerden und Vorbeugung von Folgeproblemen; sie richtet sich besonders an Menschen mit Diabetes, Durchblutungsstörungen oder empfindlichen Füßen.
Wie häufig sollte man eine Podologie‑Behandlung durchführen lassen?
Die Häufigkeit richtet sich nach Befund und Risikofaktoren – üblich sind Intervalle von etwa 4–12 Wochen; bei Diabetes oder starken Hornhautproblemen empfiehlt sich eine engmaschigere Betreuung.
Wie werden Nagelpilz und Fußmykosen in der Podologie behandelt?
Die Podologie unterstützt die Therapie nach ärztlicher Diagnose durch mechanische Entfernung befallener Anteile, therapeutische Fußpflege, begleitende Pflegehinweise und regelmäßige Kontrollen, um Heilung zu fördern und Rückfälle zu vermeiden.
Welche speziellen Leistungen bietet die Praxis für Fußpflege Michael Flindt in Bremen?
Die Praxis in der Baumwollbörse (Wachtstr. 17–24) kombiniert langjährige Erfahrung mit einfühlsamer Betreuung und bietet medizinische Fußpflege, Versorgung eingewachsener Nägel, intensive Mykose‑Behandlungen und individuelle Behandlungspläne bei konsequenten Hygienemaßnahmen.
Wie läuft die Erstbehandlung und Terminvereinbarung in dieser Praxis ab?
Bei der Erstbehandlung werden Anamnese und Befund erhoben, ein individueller Therapieplan erstellt und Hygienemaßnahmen erklärt; Termine können direkt in der Praxis vereinbart werden (Adresse: Wachtstr. 17–24, 28195 Bremen).
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: