PODOLOGIE am ZIEGENMARKT | Eva-Maria Ceulemans

5
(
1
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Podologie am Ziegenmarkt ist eine fachlich ausgerichtete Praxis im Herzen Bremens, unweit der markanten Bronzenskulptur 'Ziegenbock' von Peter Miczek. Unter Leitung der staatlich examinierten Podologin Eva-Maria Ceulemans verbindet die Praxis schonende, präzise Behandlungstechniken mit persönlicher Betreuung und einem klaren Fokus auf medizinisch fundierte Fußpflege.

Die Leistungen reichen von podologischer Fußbehandlung und medizinischer Fußpflege über Nagel- und Hornhautbehandlungen bis hin zu individuellen Präventionsplänen zur Stabilisierung der Fußgesundheit. Patient:innen profitieren von zielgerichteter Schmerzlinderung, der Vorbeugung chronischer Probleme und einer Verbesserung des alltäglichen Wohlbefindens. Besondere Aufmerksamkeit gilt Menschen mit erhöhtem Risiko sowie der nachhaltigen Beratung zur Schuh- und Selbstpflege. Hygienestandards werden streng eingehalten, und bei Bedarf erfolgt eine enge Abstimmung mit Ärzt:innen oder Therapeut:innen.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist der Unterschied zwischen kosmetischer Fußpflege und medizinischer Podologie?
Kosmetische Fußpflege fokussiert auf Aussehen und Wohlbefinden; medizinische Podologie behandelt Krankheitsbilder wie eingewachsene Nägel, Hühneraugen, Nagelpilz oder fußbedingte Schmerzen und wird von staatlich examinierten Podolog:innen durchgeführt.
Wie häufig sollten Kontrolle und Behandlung durch eine Podologin stattfinden?
Das Intervall richtet sich nach dem individuellen Bedarf: bei Diabetes oder Durchblutungsstörungen oft alle 4–8 Wochen, bei stabilen Verhältnissen 8–12 Wochen; die Podologin erstellt einen individuellen Plan.
Benötigt man für eine podologische Behandlung eine ärztliche Überweisung?
Nicht immer. Für eine Heilmittel-Verordnung und damit mögliche Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist oft eine ärztliche Verordnung nötig; bei privat bezahlten Leistungen entfällt die Überweisung.
Welche speziellen Leistungen bietet die PODOLOGIE am ZIEGENMARKT unter Leitung von Eva‑Maria Ceulemans?
Die Praxis kombiniert schonende, präzise Behandlungstechniken mit individuellen Präventionsplänen, gezielter Schmerzlinderung und Beratung zu Schuhwahl sowie Selbstpflege — besonders für Risikopatient:innen und in enger Abstimmung mit Ärzt:innen.
Wie steht es um Hygiene, Terminvereinbarung und Erreichbarkeit der Praxis?
Die Praxis hält strenge Hygienestandards ein; Termine werden telefonisch oder per E‑Mail vereinbart. Adresse: Vor dem Steintor 74, 28203 Bremen (nahe der Bronzeskulptur 'Ziegenbock').
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: