Orthopädietechnik Podologie Hornung

4.7
(
20
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Orthopädietechnik Podologie Hornung in Dillenburg steht seit 1919 für handwerkliche Tradition und moderne Fußmedizin. Als familiengeführtes Haus verbindet die Praxis langjährige Erfahrung mit digitaler Technik wie 3D-gedruckten Einlagen und funkgestützter Pedographie sowie ganzheitlichen Analysen. Die ausgebildeten Fachkräfte sichern individuelle Versorgungen, die das Stehen, Gehen und Laufen nachhaltig erleichtern.

Das Leistungsspektrum reicht von orthopädischen Maßschuhen, maßgefertigten und sensomotorischen Einlagen über die Versorgung des diabetischen/neuropathischen Fußes bis zu Orthetik, Prothetik, Therapieschuhen und medizinischer Fußpflege. Ziel ist die Linderung akuter Beschwerden, Prävention und langfristige Fußgesundheit mit erhöhter Mobilität und Wohlbefinden. Für maßgeschneiderte Lösungen nimmt sich die Praxis Zeit; Hauptsitz ist Presberstraße 1 in Dillenburg, zusätzliche Filiale in Haiger.

Leistungsspektrum

Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Fußbad
Hygienisches, entspannendes Bad zur Vorbereitung der Behandlung.
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause
Abschlussbehandlung
Pflegender Abschluss mit Creme oder Öl für geschmeidige Füße
Rollnägel, eingewachsene Nägel
Fachgerechte Behandlung eingewachsener oder eingerollter Nägel
Ganganalyse / Beratung
Analyse des Gangs zur Erkennung von Fehlbelastungen

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was versteht man unter medizinischer Fußpflege?
Medizinische Fußpflege ist eine fachliche Behandlung von Füßen zur Vorbeugung und Behandlung von Problemen wie Hornhaut, Hühneraugen, eingewachsenen Nägeln und Druckstellen. Sie wird von ausgebildeten Podologinnen/Podologen oder medizinischen Fachkräften durchgeführt und dient der Gesunderhaltung der Füße, besonders bei Risikopatienten wie Diabetikern.
Wann sollte man eine podologische Untersuchung in Anspruch nehmen?
Bei anhaltenden Fuß- oder Fersenschmerzen, Wunden, eingewachsenen Nägeln, wiederkehrenden Nagelpilzinfektionen, Veränderungen im Gangbild oder bei Vorerkrankungen wie Diabetes sollte eine podologische Untersuchung erfolgen. Frühzeitige Abklärung verhindert oft größere Probleme.
Sind Einlagen wirklich hilfreich und wie lange dauert die Eingewöhnung?
Individuell gefertigte Einlagen können Schmerzen lindern, Fehlstellungen korrigieren und das Gangbild verbessern. Die Eingewöhnungszeit variiert, üblicherweise einige Tage bis wenige Wochen, in denen Belastung schrittweise gesteigert und Anpassungen vorgenommen werden.
Welche besonderen Leistungen bietet Orthopädietechnik Podologie Hornung in Dillenburg?
Die Orthopädietechnik Podologie Hornung bietet u. a. 3D-gedruckte und sensomotorische Einlagen, orthopädische Maßschuhe, Versorgung des diabetischen/neuropathischen Fußes, Orthetik/Prothetik sowie medizinische Fußpflege (Behandlung von Hornhaut, Nägeln und Druckstellen) und funkgestützte Pedographie für ganzheitliche Analysen.
Wo befindet sich die Praxis und wie erfolgen Termine?
Die Hauptpraxis befindet sich in der Presberstraße 1, 35683 Dillenburg; eine zusätzliche Filiale ist in Haiger. Termine können persönlich in der Praxis oder telefonisch vereinbart werden; die Praxis nimmt sich Zeit für individuelle Versorgungen durch ausgebildete Fachkräfte.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 29, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: