Praxis für Podologie, Emilia Luczak

4.6
(
14
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Praxis für Podologie, Emilia Luczak, in Düsseldorf‑Derendorf ist eine spezialisierte Adresse für die medizinische Versorgung der Füße. Aktuell werden keine neuen Patientinnen und Patienten aufgenommen. Unter der Leitung von Emilia Luczak, staatlich geprüfte Podologin, bietet die Praxis ruhige, hygienische Behandlungsräume am Eingang Glockenstraße 24 / Rheinbabenstraße 7 und fachkundige Betreuung für sowohl präventive als auch therapeutische Anliegen.

Das Leistungsspektrum umfasst präventive und kurative Maßnahmen, Wundversorgung, diabetische Fußbetreuung sowie die Umsetzung ärztlich verordneter Therapien in enger Abstimmung mit Hausärzten, Diabetologen und Orthopäden. Die Praxis legt großen Wert auf kurze Wartezeiten, persönliche Zuwendung und zügige Terminvergabe, sodass Beschwerden gelindert, Folgeprobleme vermieden und die langfristige Fußgesundheit mit Blick auf Mobilität und allgemeines Wohlbefinden gestärkt werden.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist der Unterschied zwischen medizinischer Podologie und kosmetischer Fußpflege?
Die medizinische Podologie behandelt krankhafte Veränderungen, Schmerzen und Folgeerkrankungen (z. B. bei Diabetes) und erfordert eine staatlich geprüfte Fachkraft; kosmetische Fußpflege dient hauptsächlich dem ästhetischen Erscheinungsbild und verhindert keine medizinischen Probleme.
Wie oft sollte man zur medizinischen Fußpflege gehen?
Das Intervall richtet sich nach dem individuellen Befund: gesunde Füße profitieren oft von 6–12‑wöchigen Abständen, bei chronischen Problemen oder Diabetes sind kürzere Intervalle von 2–6 Wochen üblich; die Podologin empfiehlt das passende Timing.
Braucht man eine ärztliche Verordnung für eine podologische Behandlung?
Für therapeutische, vom Arzt verordnete Maßnahmen (z. B. bei diabetischem Fußsyndrom) ist in der Regel eine ärztliche Verordnung nötig; allgemeine präventive Behandlungen sind meist ohne Überweisung möglich, unterscheiden sich jedoch in Abrechnung und Kostenerstattung.
Nimmt die Praxis für Podologie, Emilia Luczak in Düsseldorf neue Patientinnen und Patienten auf?
Derzeit werden keine neuen Patientinnen und Patienten aufgenommen; bestehende Patientinnen und Patienten werden weiter betreut, und die Praxis informiert bei Änderungen der Kapazität.
Welche spezialisierten Leistungen und Besonderheiten bietet die Praxis in Derendorf?
Die Praxis für Podologie, Emilia Luczak bietet präventive und kurative Maßnahmen, Wundversorgung sowie diabetische Fußbetreuung und setzt ärztlich verordnete Therapien in enger Abstimmung mit Hausärzten, Diabetologen und Orthopäden um; die Behandlungen erfolgen in ruhigen, hygienischen Behandlungsräumen am Eingang Glockenstraße 24 / Rheinbabenstraße 7 in Düsseldorf.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: