Fachpraxis für Podologie Olga Seifert

4.5
(
33
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

In der Fachpraxis für Podologie Olga Seifert in Düsseldorf werden in modernem, frisch renoviertem Ambiente medizinische und kosmetische Fußbehandlungen angeboten. Olga Seifert, staatlich geprüfte Podologin, und ihr freundliches Team behandeln Hornhaut, Hühneraugen, eingewachsene und krallende Nägel sowie Nagelkorrektur ohne Operation. Die Praxis legt Wert auf Hygiene, individuell abgestimmte Therapiepläne und schonende Techniken.

Patient:innen profitieren von Schmerzlinderung, Vorbeugung chronischer Beschwerden—insbesondere bei Diabetes oder Rheuma—und einer verbesserten Lebensqualität durch langfristige Fußgesundheit. Ob akute Probleme oder präventive Pflege: die Leistungen zielen darauf ab, Mobilität und Wohlbefinden zu erhalten und ästhetische Wünsche zu erfüllen. Termine sind nach Vereinbarung möglich; die Behandlung soll für Patient:innen stets sicher, vertrauensvoll und nachhaltig sein.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist der Unterschied zwischen Podologie und rein kosmetischer Fußpflege?
Podologie ist eine medizinische Fachbehandlung zur Behandlung und Vorbeugung von Fuß- und Nagelerkrankungen; kosmetische Fußpflege konzentriert sich hauptsächlich auf ästhetische Pflege wie Lackieren oder Hornhautpflege ohne medizinische Befundbehandlung.
Wie oft sollten Patient:innen mit Diabetes zur podologischen Behandlung gehen?
Bei Diabetes sind regelmäßige Kontrollen wichtig; je nach Neuropathie, Durchblutungsstörung oder vorhandenen Problemen empfiehlt sich meist ein Intervall von 4–12 Wochen. Konkrete Intervalle werden individuell mit dem/der behandelnden Podolog:in oder Arzt/Ärztin abgestimmt.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für podologische Behandlungen?
Bei bestimmten medizinischen Indikationen (z. B. diabetischer Fuß mit ärztlicher Verordnung) übernehmen gesetzliche Krankenkassen häufig die Kosten. Private Regelungen und Zuzahlungen variieren, daher lohnt sich eine kurze Rückfrage bei der eigenen Kasse.
Bietet die Fachpraxis für Podologie Olga Seifert eine Nagelkorrektur ohne Operation an?
Ja. Die Praxis von Olga Seifert arbeitet mit konservativen Techniken wie orthonyxen Nagelkorrekturen und Spangentherapien, um eingewachsene oder krallende Nägel schonend zu korrigieren und operative Eingriffe zu vermeiden, wenn dies medizinisch möglich ist.
Wie laufen Termine in der Praxis ab und wie wird auf Hygiene geachtet?
Termine sind nach Vereinbarung; zunächst erfolgt eine Befundaufnahme und ein individueller Therapieplan. Die frisch renovierte Praxis in der Kapellstraße 24 in Düsseldorf legt großen Wert auf strenge Hygiene, sterile Instrumente und schonende Techniken, um sichere und nachhaltige Behandlungen zu gewährleisten.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: