Podologie Düsseldorf-Wersten

5
(
12
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Podologie-Praxis Podologie Düsseldorf-Wersten bietet in hellen, freundlichen Räumen medizinische Fußpflege auf hohem Niveau. Das erfahrene Podologen-Team nimmt sich Zeit für eine ausführliche Anamnese und erstellt individuelle Behandlungspläne in enger Abstimmung mit Ärzten und Pflegekräften. Ziel ist sowohl die akute Beschwerdelinderung als auch Prävention und langfristige Erhaltung der Fußgesundheit, um Mobilität und Lebensqualität zu stärken.

Das Leistungsangebot umfasst medizinische Fußpflege bei Diabetes oder Gefäßerkrankungen, Nagel- und Hautbehandlungen (z. B. Pilzsanierung, Hühneraugen, Warzen), Nagelkorrekturspangen und Nagelprothetik sowie ambulante Hausbesuche. Besonders wichtig sind die strengen Hygienestandards: keimfrei verpackte, sterilierte Instrumente, Ultraschallreinigung und pro Patient ein Instrumentenset. Ergänzend werden auch kosmetische Behandlungen angeboten, die Erholung und ein gepflegtes Erscheinungsbild verbinden.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was versteht man unter medizinischer Fußpflege und wann ist sie sinnvoll?
Medizinische Fußpflege ist eine fachärztlich orientierte Behandlung durch Podologen zur Vorbeugung und Behandlung von Fußproblemen (z. B. Hühneraugen, eingewachsene Nägel, Pilzinfektionen). Sie ist besonders sinnvoll bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Durchblutungsstörungen sowie bei Schmerzen, wiederkehrenden Problemen oder eingeschränkter Mobilität.
Wie häufig sollten Patienten zur podologischen Behandlung kommen?
Das Intervall richtet sich nach dem individuellen Risiko: Hochrisikopatienten (z. B. Diabetes) benötigen oft alle 4–8 Wochen eine Behandlung, ansonsten sind 8–12 Wochen üblich. Die Praxis erstellt anhand der Anamnese einen individuellen Behandlungsplan.
Sind Behandlungen schmerzhaft und werden sie von der Krankenkasse übernommen?
Die meisten Eingriffe sind kurzzeitig unangenehm, werden aber schonend und schmerzarm durchgeführt. Podologische Behandlungen bei medizinischer Notwendigkeit können mit ärztlicher Verordnung von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden; kosmetische Leistungen sind privat zu zahlen.
Welche Hygienestandards gelten in der Podologie Düsseldorf-Wersten?
Die Podologie Düsseldorf-Wersten arbeitet mit strengen Hygieneregeln: Instrumente werden einzeln keimfrei verpackt, sterilisiert und per Ultraschall gereinigt. Pro Patient wird ein eigenes Instrumentenset verwendet, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.
Bietet die Praxis auch spezielle Leistungen wie Nagelkorrekturspangen, Nagelprothetik oder Hausbesuche an?
Ja. Die Praxis bietet Nagelkorrekturspangen, Nagelprothetik, Pilzbehandlungen und koordinierte Versorgung bei Diabetes oder Gefäßerkrankungen sowie ambulante Hausbesuche an, wobei Behandlungspläne eng mit Ärzten und Pflegekräften abgestimmt werden.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: