Renate Spandel

5
(
9
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Coming Soon - Fachpraxis für Podologie: Die Praxis Renate Spandel in Haan (Düsseldorfer Str. 52, 42781 Haan, Deutschland) stellt sich als fachkundige Anlaufstelle für Fußgesundheit vor. Unter Leitung von Renate Spandel verbindet die Praxis fundiertes podologisches Know-how mit persönlicher Beratung in ruhiger, hygienischer Umgebung. Patientinnen und Patienten dürfen sich auf sorgfältige Diagnostik und individuelle Behandlungsplanung freuen, bevor die Türen offiziell öffnen.

Das Leistungsspektrum reicht von Hornhaut- und Nagelbehandlungen über Nagelkorrekturen, diabetische Fußversorgung bis hin zu präventiver Beratung und Schmerztherapie. Besondere Aufmerksamkeit gilt der langfristigen Erhaltung der Mobilität und dem täglichen Wohlbefinden; die Behandlungen zielen gleichermaßen auf Beschwerdelinderung und Prävention ab. Die Praxis legt Wert auf respektvollen Umgang, transparente Aufklärung und nachhaltige Nachsorge, damit Patientinnen und Patienten ihre Fußgesundheit langfristig stärken können.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist Podologie und worin unterscheidet sie sich von kosmetischer Fußpflege?
Podologie ist die medizinische Fußpflege zur Behandlung und Prävention von Erkrankungen (z. B. eingewachsene Nägel, Druckstellen, diab. Fußsyndrom). Im Gegensatz zur rein kosmetischen Fußpflege stehen hier diagnostische, therapeutische und dokumentierte Maßnahmen durch Fachpersonal im Vordergrund.
Benötigt man für eine podologische Behandlung eine ärztliche Überweisung?
In vielen Fällen ist keine Überweisung nötig und Termine können direkt vereinbart werden. Bei medizinisch notwendigen Behandlungen, insbesondere bei Diabetes oder schwerwiegenden Durchblutungsstörungen, kann jedoch eine ärztliche Verordnung (Heilmittelverordnung) sinnvoll oder erforderlich sein.
Wie lange dauern Behandlungen und wie häufig sollten Nachsorgetermine stattfinden?
Eine Behandlung dauert meist zwischen 30 und 60 Minuten. Die Häufigkeit richtet sich nach dem Befund: von etwa 4–12 Wochen bei chronischen Problemen bis seltener für reine Vorsorge; die Praxis empfiehlt individuelle Intervalle nach Diagnostik.
Welche speziellen Leistungen bietet die Praxis Renate Spandel in Haan an?
Die Praxis Renate Spandel bietet Hornhaut- und Nagelbehandlungen, Nagelkorrekturen, diabetische Fußversorgung, Schmerztherapie sowie präventive Beratung und nachhaltige Nachsorge in einer ruhigen, hygienischen Umgebung an.
Wie unterstützt die Praxis Menschen mit Diabetes bei der Fußgesundheit?
Die Praxis Renate Spandel führt regelmäßige Kontroll- und Behandlungsmaßnahmen für Diabetespatientinnen und -patienten durch, erstellt individuelle Behandlungspläne, berät präventiv und stimmt sich bei Bedarf mit behandelnden Ärzten ab, um Komplikationen zu vermeiden und Mobilität zu erhalten.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 13, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: