Podologische Praxis Klose-Brys

4.7
(
19
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Podologische Praxis Klose-Brys in Castrop-Rauxel (Hebewerkstraße 14) präsentiert sich mit modernen Behandlungsräumen, die den technischen und hygienischen Vorgaben entsprechen. Unter Leitung einer sektoralen Heilpraktikerin erhalten Patientinnen und Patienten eine fachlich fundierte Betreuung; die Einrichtung legt Wert auf sorgfältige Nachsorge und individuelle Beratung, um akute Beschwerden zügig zu lindern.

Das Leistungsspektrum umfasst die Behandlung eines großen Teils aller Fußprobleme im medizinischen und Pflegebereich sowie vorbeugende Maßnahmen zur langfristigen Fußgesundheit. Als Mitglied im Deutschen Verband für Podologie (ZFD) e. V. dokumentiert die Praxis ihr Qualitätsbewusstsein. Patientinnen und Patienten profitieren von einem zielgerichteten Therapiekonzept, das Schmerzen reduziert, Mobilität fördert und das allgemeine Wohlbefinden stärkt.

Leistungsspektrum

Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Fußbad
Hygienisches, entspannendes Bad zur Vorbereitung der Behandlung.
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause
Abschlussbehandlung
Pflegender Abschluss mit Creme oder Öl für geschmeidige Füße
Rollnägel, eingewachsene Nägel
Fachgerechte Behandlung eingewachsener oder eingerollter Nägel
Ganganalyse / Beratung
Analyse des Gangs zur Erkennung von Fehlbelastungen

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist der Unterschied zwischen podologischer Behandlung und kosmetischer Fußpflege?
Podologische Behandlung ist medizinisch orientiert und behandelt krankhafte Veränderungen (z. B. Hühneraugen, eingewachsene Nägel, Diabetes-Fuß) durch ausgebildete Fachkräfte; kosmetische Fußpflege konzentriert sich vorrangig auf Optik und Wohlbefinden.
Wie oft sollten Kontroll- oder Behandlungstermine wahrgenommen werden?
Das hängt vom Befund ab: bei chronischen Problemen oder Diabetes meist alle 4–8 Wochen, bei akuten Beschwerden oder nach Operationen richtet sich die Frequenz nach der ärztlichen bzw. podologischen Einschätzung.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für podologische Behandlungen?
Bei ärztlicher Verordnung (z. B. bei Diabetes oder Durchblutungsstörungen) zahlen viele gesetzliche Krankenkassen; bei privaten Versicherungen und Selbstzahlern variieren die Regelungen.
Welche besonderen Leistungen bietet die Podologische Praxis Klose-Brys?
Die Podologische Praxis Klose-Brys in Castrop-Rauxel bietet fachlich fundierte medizinische Fußbehandlungen unter Leitung einer sektoralen Heilpraktikerin, individuelle Therapiekonzepte und gezielte Prävention zur langfristigen Fußgesundheit.
Wie sind Hygiene, Ausstattung und Nachsorge in der Praxis organisiert?
Die Praxis an der Hebewerkstraße 14 verfügt über moderne, technisch und hygienisch geprüfte Behandlungsräume; sorgfältige Nachsorge und individuelle Beratung sind fester Bestandteil jeder Behandlung.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 16, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: