Sohlenwohl Podologie in Rüttenscheid

5
(
18
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Sohlenwohl Podologie in Rüttenscheid (Girardetstraße 12, Essen) ist eine persönliche podologische Praxis von Bekim Neza, staatlich geprüfter Podologe. In ruhiger, fachlich ausgestatteter Umgebung verbindet die Praxis medizinische Präzision mit einfühlsamer Betreuung; Patientinnen und Patienten finden hier individuelle Diagnostik und nachhaltige Therapieansätze für akute Beschwerden und langfristige Fußgesundheit.

Bekim Neza bietet medizinische Fußpflege, präzise Nagelbehandlungen und das moderne Onyfix®-Spangensystem zur schonenden Korrektur eingewachsener Nägel. Eine ausführliche Anamnese bildet die Grundlage für maßgeschneiderte Behandlungspläne, die Schmerzen lindern, Fehlstellungen korrigieren und präventiv besonders Risikogruppen wie Diabetikern helfen; die Behandlungen erfolgen medizinisch fundiert, nach aktuellen Hygienevorgaben und mit verständlicher Nachsorgeberatung, um Mobilität und Wohlbefinden dauerhaft zu verbessern.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist Podologie und wodurch unterscheidet sie sich von kosmetischer Fußpflege?
Podologie ist die medizinische Fußpflege mit Fokus auf Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Füße. Im Unterschied zur kosmetischen Fußpflege behandelt ein staatlich geprüfter Podologe wie Bekim Neza auch medizinische Probleme (z. B. Hühneraugen, eingewachsene Nägel, Druckstellen) und arbeitet eng mit ärztlichen Vorgaben zusammen.
Wie häufig sollten Patientinnen und Patienten zur medizinischen Fußpflege gehen?
Das Intervall hängt vom Befund ab: bei gesunden Füßen meist alle 6–12 Wochen, bei chronischen Problemen oder Risikopatienten (z. B. Diabetes) häufig alle 4–8 Wochen. Der individuelle Therapieplan wird nach Anamnese und Befund festgelegt.
Übernehmen Krankenkassen die Kosten für podologische Behandlungen?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen podologische Leistungen in der Regel bei nachgewiesenen Risiken (z. B. diabetisches Fußsyndrom) und mit ärztlicher Verordnung. Private Versicherungen und Zuzahlungen variieren; eine Rückfrage bei der jeweiligen Kasse wird empfohlen.
Was ist das Onyfix®-Spangensystem und für wen eignet es sich?
Onyfix® ist eine schonende, klebende Nagelkorrektur, die eingewachsene Nägel ohne schmerzhafte Operation stabilisiert und formt. Die Methode eignet sich besonders bei schmerzhaften Einwüchsen und wiederkehrenden Problemen; in der Sohlenwohl Podologie in Rüttenscheid führt Bekim Neza die Versorgung fachgerecht und kontrolliert durch.
Was passiert beim Ersttermin in der Sohlenwohl Podologie in Rüttenscheid und was sollte man mitbringen?
Beim Ersttermin erfolgen ausführliche Anamnese, Fußuntersuchung und Befunddokumentation, gefolgt von einem individuellen Behandlungsplan und Nachsorgehinweisen. Patientinnen und Patienten sollten aktuelle Medikationslisten, ggf. Arztbriefe (z. B. Diabetespass) und bequeme Schuhe mitbringen; die Praxis befindet sich in der Girardetstraße 12, 45131 Essen.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: