Fußpflege Studio Nejla Karabeg

4.8
(
28
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Das Fußpflege Studio Nejla Karabeg in Kamp-Lintfort (Kirchweg 1, 47475 Kamp-Lintfort) bietet professionelle medizinische Fußpflege in persönlicher, ruhiger Atmosphäre. Die Praxis verbindet fachliche Präzision mit einfühlsamer Betreuung; die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Fußdiagnose, um individuelle Bedürfnisse und mögliche Risikofaktoren wie Durchblutungsstörungen oder diabetische Fußprobleme zu erkennen.

Zum Leistungsspektrum gehören die Behandlung von Hornhaut und Hühneraugen, die Versorgung eingewachsener Nägel, Nagel- und Hautpflege sowie präventive Maßnahmen zur langfristigen Fußgesundheit. Durch gezielte medizinische Maßnahmen und Alltagsratgeber werden Beschwerden gelindert, Folgeschäden verhindert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Patientinnen und Patienten erhalten klare Empfehlungen zur Nachsorge und zur Vermeidung wiederkehrender Probleme. Die Praxis arbeitet mit modernen, sterilen Instrumenten und erstellt individuelle Behandlungspläne, die auf Langzeitvorsorge ausgelegt sind.

Leistungsspektrum

Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Fußbad
Hygienisches, entspannendes Bad zur Vorbereitung der Behandlung.
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause
Abschlussbehandlung
Pflegender Abschluss mit Creme oder Öl für geschmeidige Füße
Rollnägel, eingewachsene Nägel
Fachgerechte Behandlung eingewachsener oder eingerollter Nägel
Ganganalyse / Beratung
Analyse des Gangs zur Erkennung von Fehlbelastungen

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was versteht man unter medizinischer Fußpflege und für wen ist sie wichtig?
Medizinische Fußpflege umfasst fachgerechte Behandlung von Nägeln, Hornhaut und Haut sowie Vorbeugung von Folgeerkrankungen. Sie ist besonders wichtig für Menschen mit Diabetes, Durchblutungsstörungen oder eingeschränkter Mobilität, da hier frühzeitig Risiken erkannt und behandelt werden können.
Tut eine podologische Behandlung weh und werden Instrumente steril verwendet?
In der Regel ist die Behandlung schmerzarm; bei schmerzhaften Nagelproblemen kann örtliche Betäubung vorgesehen werden. Moderne Praxen arbeiten mit sterilen, einwandfreien Instrumenten, um Infektionen auszuschließen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für medizinische Fußpflege?
Oft übernehmen gesetzliche Krankenkassen Kosten nur bei ärztlicher Verordnung (z. B. bei diabetischem Fußsyndrom oder relevanten Risikofaktoren). Kosmetische Leistungen werden in der Regel privat bezahlt.
Wie arbeitet das Fußpflege Studio Nejla Karabeg in Kamp-Lintfort?
Das Fußpflege Studio Nejla Karabeg beginnt jede Behandlung mit einer gründlichen Fußdiagnose, erstellt einen individuellen Behandlungsplan und kombiniert medizinische Fußpflege mit einfühlsamer Betreuung. Es wird mit modernen, sterilen Instrumenten gearbeitet und auf Langzeitvorsorge geachtet.
Was sollten Patientinnen und Patienten vor dem Termin in der Praxis beachten?
Patientinnen und Patienten sollten saubere Füße mitbringen, eine Liste der Medikamente und gegebenenfalls ärztliche Verordnungen (z. B. bei Diabetes). Bequeme Schuhe erleichtern die Nachsorge, und wer spezielle Beschwerden hat, notiert diese vorab für die Fußdiagnose.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
November 18, 2025
Wünschen Sie eine Aktualisierung der Angaben?