Podologie Barbara Woch

5
(
4
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Podologie Barbara Woch in Rheine bietet individuelle, medizinische Fußpflege in modernen Räumen des Gesundheitszentrums rechts der Ems. Barbara Woch und ihr Team untersuchen die Füße gründlich, besprechen gesundheitliche Voraussetzungen und erstellen eine auf den Patienten zugeschnittene Behandlung. Professionell, einfühlsam und zielorientiert sorgt die Praxis für gepflegte, belastbare Füße. Die Praxis befindet sich in der Osnabrücker Str. 227 im Gesundheitszentrum.

Zum Leistungsspektrum gehören fachgerechter Nagelschnitt, Hornhautentfernung mit Skalpell, Entfernung schmerzhafter Hühneraugen, Behandlung von Schrunden, Spangenversorgung und wohltuende Fußmassagen. Ziel ist Linderung akuter Beschwerden, Vorbeugung chronischer Probleme und langfristige Fußgesundheit, die Mobilität und das Wohlbefinden verbessert. Die Beratung umfasst Pflegehinweise und präventive Maßnahmen, damit Patient:innen nachhaltig von stabilen, schmerzfreien Füßen profitieren.

Leistungsspektrum

Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Fußbad
Hygienisches, entspannendes Bad zur Vorbereitung der Behandlung.
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause
Abschlussbehandlung
Pflegender Abschluss mit Creme oder Öl für geschmeidige Füße
Rollnägel, eingewachsene Nägel
Fachgerechte Behandlung eingewachsener oder eingerollter Nägel
Ganganalyse / Beratung
Analyse des Gangs zur Erkennung von Fehlbelastungen

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist medizinische Fußpflege und womit hilft sie?
Medizinische Fußpflege ist eine fachliche Behandlung zur Vorbeugung und Linderung fußspezifischer Beschwerden. Sie umfasst z. B. fachgerechten Nagelschnitt, Hornhaut- und Hühneraugenentfernung sowie Versorgung von Schrunden und dient der Erhaltung der Fußgesundheit und Mobilität.
Wer sollte regelmäßig medizinische Fußpflege in Anspruch nehmen?
Regelmäßige medizinische Fußpflege empfiehlt sich für Patient:innen mit Diabetes, Gefäß- oder Nervenstörungen, rheumatischen Erkrankungen, eingeschränkter Beweglichkeit oder stark belasteten Füßen sowie für ältere Menschen zur Vorbeugung von Beschwerden.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Behandlung?
Bei bestimmten Grunderkrankungen (z. B. Diabetes) übernimmt die Krankenkasse die Kosten oft mit ärztlicher Verordnung. Ansonsten gelten Behandlungen meist als private Leistungen; genaue Regelungen hängen von der jeweiligen Kasse ab.
Welche konkreten Leistungen bietet die Podologie Barbara Woch in Rheine an?
Die Praxis bietet unter anderem fachgerechten Nagelschnitt, Hornhautentfernung mit Skalpell, Entfernung schmerzhafter Hühneraugen, Behandlung von Schrunden, Spangenversorgung und wohltuende Fußmassagen im Rahmen der medizinischen Fußpflege an.
Wie läuft die Behandlung in der Podologie Barbara Woch ab und wo befindet sich die Praxis?
Die Praxis untersucht die Füße gründlich, erfragt gesundheitliche Voraussetzungen und erstellt einen individuellen Behandlungsplan mit Beratung zu Pflege und Prävention. Behandelt wird in modernen Räumen im Gesundheitszentrum rechts der Ems, Osnabrücker Str. 227, 48429 Rheine.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
November 5, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: