Podologie Praxis Andrianova Liliana

5
(
30
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Podologie Praxis Andrianova Liliana in Köln (Maybachstraße 177) bietet spezialisierte Fußpflege in einer ruhigen, medizinisch ausgestatteten Praxis. Liliana Andrianova legt Wert auf individuelle Beratung, schonende Behandlungsmethoden und einen respektvollen Umgang, sodass sich Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen. Die Praxis kombiniert fachliche Kompetenz mit modernen Standards und einem klaren Fokus auf Sicherheit.

Zu den Leistungen gehören podologische Behandlungen für Risikopatienten sowie Kassenpatienten: Diabetespatienten mit Heilmittelverordnung Nr.13 und privat versicherte Diabetiker mit Rezept, Rheumapatienten, Menschen unter blutgerinnungshemmender Medikation und Personen, die ihre Füße nicht selbst pflegen können. Ziel ist die Linderung akuter Beschwerden, Vorbeugung von Folgeerkrankungen und langfristige Fußgesundheit zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist Podologie und worin unterscheidet sie sich von kosmetischer Fußpflege?
Podologie ist die medizinische Fußpflege zur Behandlung und Vorbeugung fußspezifischer Erkrankungen. Im Gegensatz zur kosmetischen Pflege behandelt sie krankhafte Veränderungen, arbeitet nach medizinischen Standards und richtet sich besonders an Risikopatienten.
Wer braucht eine podologische Behandlung und wann sollte man einen Termin vereinbaren?
Personen mit Diabetes, Durchblutungsstörungen, Schmerzen, eingewachsenen Nägeln oder wiederkehrenden Nagel- und Hautproblemen sollten eine podologische Untersuchung in Erwägung ziehen. Bei akuten Schmerzen oder offenen Stellen empfiehlt sich eine zeitnahe Vorstellung, um Folgekomplikationen zu vermeiden.
Wie lange dauert eine typische Behandlung und was sollte man mitbringen?
Eine Erstbehandlung dauert meist 30–60 Minuten, Folgebehandlungen kürzer. Mitbringen sollte man, wenn vorhanden, ärztliche Verordnungen, aktuelle Medikationsliste und bequemes Schuhwerk.
Welche Abrechnungsmöglichkeiten und Rezepte akzeptiert die Podologie Praxis Andrianova Liliana?
Die Praxis führt Behandlungen für Kassenpatienten mit gültiger Heilmittelverordnung Nr.13 für Diabetes sowie für privat Versicherte mit entsprechendem Rezept durch. Ohne Verordnung erfolgen Leistungen in der Regel als IGEL (private Leistung); genaue Kosten klärt die Praxis vorab individuell.
Wodurch zeichnet sich die Podologie Praxis Andrianova Liliana in Köln aus?
Die Praxis an der Maybachstraße 177 bietet eine ruhige, medizinisch ausgestattete Umgebung, individuelle Beratung und schonende Behandlungsmethoden. Besonderer Wert liegt auf Respekt, Sicherheit und der Versorgung von Risikogruppen wie Diabetes-, Rheuma- oder Patienten unter blutgerinnungshemmender Medikation.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: