Podologiezentrum Köln West

4
(
43
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Das Podologiezentrum Köln West in Köln-Widdersdorf empfängt Patient:innen in modernen, barrierearmen Behandlungsräumen am Eingang Unter Linden, Zur Abtei 35. Die Praxis verbindet medizinische Fachkompetenz mit einfühlsamer Betreuung und legt Wert auf individuelle Therapiepläne, die sowohl akute Beschwerden als auch langfristige Fußgesundheit in den Mittelpunkt stellen. Erfahrene Fachkräfte bieten flexible Termine bis in den Abend und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre.

Das Leistungsspektrum umfasst Nagel- und Hornhautbehandlungen, diabetische Fußversorgung, orthonyxische Korrekturen und Wundmanagement sowie präventive Maßnahmen zur Stabilisierung des Fußstatus. Patient:innen profitieren von schmerzreduzierenden Eingriffen, maßgeschneiderter Nachsorge und praxisnaher Beratung zur Vermeidung von Rezidiven; so werden Mobilität, Alltagstauglichkeit und persönliches Wohlbefinden nachhaltig gestärkt. Regelmäßige Kontrollen dienen der Prävention und ermöglichen frühzeitiges Gegensteuern bei Risikofaktoren.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist Podologie und worin unterscheidet sie sich von kosmetischer Fußpflege?
Podologie ist medizinische Fußpflege, die Erkrankungen und Beschwerden des Fußes diagnostiziert und behandelt. Anders als rein kosmetische Angebote fokussiert sie auf medizinische Indikationen wie eingewachsene Nägel, Hornhautprobleme, diabetische Fußrisiken und Wundversorgung.
Wie häufig sollten Kontrolltermine beim Podologen wahrgenommen werden?
Das Intervall richtet sich nach dem individuellen Risiko: Gesunde Personen profitieren meist von Kontrollen alle 6–12 Monate, bei Diabetes oder chronischen Problemen sind längere Intervalle von 4–12 Wochen sinnvoll, abhängig vom Befund.
Sind podologische Behandlungen schmerzhaft und werden Schmerzreduzierende Methoden angewendet?
Die Behandlung zielt auf Schmerzreduktion; viele Eingriffe erfolgen schmerzarm oder mit lokaler Betäubung. Erfahrene Fachkräfte arbeiten schonend, um Beschwerden während und nach der Behandlung zu minimieren.
Welche Leistungen bietet das Podologiezentrum Köln West konkret an?
Das Podologiezentrum Köln West führt Nagel- und Hornhautbehandlungen, diabetische Fußversorgung, orthonyxische Korrekturen, Wundmanagement sowie präventive Maßnahmen durch und bietet maßgeschneiderte Nachsorge und schmerzreduzierende Eingriffe.
Wie gelangt man zur Praxis und wie läuft die Terminvergabe ab?
Die Praxis ist barrierearm am Eingang Unter Linden, Zur Abtei 35, 50859 Köln gelegen. Termine sind flexibel bis in den Abend möglich; Patient:innen können telefonisch, per E‑Mail oder über die Praxiswebsite einen Termin vereinbaren.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: