Podologie Sarah Krechting

4.5
(
76
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Podologie Sarah Krechting in Hagen (Schillerstraße 21A, 58089 Hagen, Deutschland) ist eine familiär geführte Podologie-Praxis, die medizinische Fußversorgung in einer ruhigen, sachlichen Atmosphäre anbietet. Die Praxis verbindet fundiertes Fachwissen mit einfühlsamer Betreuung; Patientinnen und Patienten finden dort individuelle Diagnose und schonende Behandlungen, die auf langfristige Fußgesundheit abzielen.

Das Leistungsspektrum reicht von medizinischer Fußpflege, Hornhaut- und Hühneraugenbehandlung über Nagelkorrektur (Orthonyxie) und Behandlung eingewachsener Nägel bis zur spezialisierten Betreuung von Diabetikerfüßen. Besondere Schwerpunkte sind präventive Beratung, Schuh- und Bewegungsanpassungen sowie individuell abgestimmte Nachsorgepläne. Durch gründliche Aufklärung, moderne Instrumente und strenge Hygienestandards hilft die Praxis, Beschwerden zu lindern, Mobilität zu erhalten und das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist medizinische Podologie und wodurch unterscheidet sie sich von kosmetischer Fußpflege?
Die medizinische Podologie befasst sich mit der Behandlung und Prävention fußbezogener Erkrankungen (z. B. eingewachsene Nägel, Hühneraugen, Hornhaut, diabetischer Fuß). Im Gegensatz zur rein kosmetischen Fußpflege steht hier die gesundheitliche Versorgung und ärztlich verordnete Therapie im Vordergrund.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für podologische Behandlungen?
Bei bestimmten Diagnosen (z. B. Diabetes mellitus mit Fußproblemen) und mit ärztlicher Verordnung können gesetzliche Krankenkassen die Kosten übernehmen. Ohne Verordnung sind Behandlungen in der Regel privat zu zahlen; individuelle Abklärung mit der Krankenkasse wird empfohlen.
Wie häufig sollte man zur medizinischen Fußpflege gehen?
Das Intervall hängt vom Befund ab: Bei akuten Problemen oder chronischen Erkrankungen alle 4–8 Wochen, zur Prävention oft alle 8–12 Wochen. Die Praxis empfiehlt individuelle Intervalle basierend auf Zustand und Risikofaktoren.
Welche Leistungen bietet Podologie Sarah Krechting in Hagen speziell an?
Die Praxis bietet medizinische Fußpflege, Hornhaut- und Hühneraugenbehandlung, Nagelkorrektur (Orthonyxie), Versorgung eingewachsener Nägel sowie spezialisierte Betreuung des Diabetikerfußes inklusive Wundmanagement und Nachsorgeplänen.
Wie ist die Atmosphäre und Erreichbarkeit der Praxis in Hagen?
Die Praxis Podologie Sarah Krechting in der Schillerstraße 21A, 58089 Hagen ist familiär und ruhig geführt; moderne Instrumente und strenge Hygienestandards sorgen für eine sachliche, einfühlsame Betreuung. Termine können telefonisch, per E‑Mail oder persönlich in der Praxis vereinbart werden.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 13, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: