Podologie Dominique Stawik

4.5
(
26
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Podologie Dominique Stawik in Hagen bietet individuelle Fußbehandlungen in hellen, sorgfältig ausgestatteten Räumen in der Prioreier Straße 68. Nach dem Hochwasser im Sommer 2021 wurde die Praxis neu eröffnet und empfängt seit dem 1. Februar 2022 Patientinnen und Patienten in Priorei (58091 Hagen). Die Atmosphäre ist ruhig und barrierearm, eine aktualisierte Bildergalerie wird in Kürze ergänzt.

Dominique Stawik behandelt akute Beschwerden wie Hühneraugen, eingewachsene Nägel und diabetische Fußprobleme, bietet Nagelkorrektur, Hornhaut- und Druckentlastung sowie präventive Nachsorge. Besonderer Wert liegt auf schonenden Techniken, individualisierten Therapieplänen und praxisnaher Beratung zur langfristigen Fußgesundheit. Patient:innen profitieren von spürbarer Schmerzlinderung, verbesserter Mobilität und gesteigertem Wohlbefinden; Termine können telefonisch vereinbart werden.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist der Unterschied zwischen Podologie und kosmetischer Fußpflege?
Podologie ist die medizinische Fußpflege zur Behandlung und Vorbeugung von Fußkrankheiten (z. B. eingewachsene Nägel, diabetische Fußveränderungen) und arbeitet oft mit Ärzt:innen zusammen. Kosmetische Fußpflege konzentriert sich auf Ästhetik und allgemeine Pflege ohne medizinischen Anspruch.
Bei welchen Beschwerden sollte man eine podologische Behandlung aufsuchen?
Bei Schmerzen, Hühneraugen, eingewachsenen Nägeln, starken Hornhaut‑ oder Druckstellen, auffälligen Nagelveränderungen oder bei Diabetes, um Komplikationen zu vermeiden. Auch präventive Nachsorge bei erhöhter Risikolage ist ratsam.
Wie oft sind Kontrolltermine in der Regel notwendig?
Das richtet sich nach dem Befund: Präventiv alle 6–12 Wochen, bei Diabetes oder akuten Problemen oft alle 4–8 Wochen. Die genaue Frequenz wird individualisiert festgelegt.
Welche speziellen Leistungen bietet Podologie Dominique Stawik in Hagen an?
Die Praxis behandelt akute Beschwerden wie Hühneraugen und eingewachsene Nägel, betreut diabetische Fußprobleme, führt Nagelkorrekturen sowie Hornhaut‑ und Druckentlastungen durch und bietet präventive Nachsorge mit schonenden, individualisierten Therapieplänen.
Wie kann man einen Termin vereinbaren und wie ist die Praxis ausgestattet?
Termine können telefonisch vereinbart werden. Die Praxis befindet sich in der Prioreier Str. 68, 58091 Hagen, ist barrierearm, ruhig und hell eingerichtet. Nach dem Hochwasser 2021 wurde die Praxis neu eröffnet (seit 1. Februar 2022) und eine aktualisierte Bildergalerie folgt in Kürze.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 13, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: