Praxis für Podologie - Die Zehenfüßler

4.3
(
8
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Praxis für Podologie - Die Zehenfüßler am Caldenhofer Weg 68 in Hamm bietet spezialisierte medizinische Fußpflege durch staatlich geprüfte Podologinnen und Podologen. Unter der Leitung von Thorsten und Nicole Ostermeier verbinden die Behandler fachliche Präzision mit individueller Beratung. Die Einrichtung legt Wert auf schonende Techniken und einen vertrauensvollen Umgang, damit sich Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen.

Zu den Leistungen gehören die Behandlung von Schmerzen, Hornhaut- und Nagelproblemen sowie die frühzeitige Erkennung von Haut- und Nagelveränderungen, die gegebenenfalls ärztliche Abklärung erfordern. Die Praxis setzt auf präventive Konzepte zur langfristigen Fußgesundheit und fördert Mobilität und Wohlbefinden im Alltag. Interessierte Patientinnen und Patienten erhalten eine individuelle Versorgung und verständliche Empfehlungen für die Nachsorge.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist der Unterschied zwischen kosmetischer Fußpflege und podologischer Behandlung?
Kosmetische Fußpflege kümmert sich vorrangig um Ästhetik (z. B. Nägel lackieren), während die podologische Behandlung medizinisch ausgerichtet ist und von staatlich geprüften Fachkräften Beschwerden wie eingewachsene Nägel, Pilzinfektionen oder Druckstellen behandelt.
Wann sollte man eine podologische Praxis aufsuchen?
Bei anhaltenden Schmerzen, Veränderungen an Haut oder Nägeln, bei Diabetes, Durchblutungsstörungen oder wiederkehrender Hornhautbildung sollte eine podologische Abklärung erfolgen, um Folgeschäden zu vermeiden.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für podologische Behandlungen?
Unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. bei diabetischem Fußsyndrom mit ärztlicher Verordnung) übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten; private Versicherungen und Zuzahlungen variieren individuell.
Welche Leistungen bietet die Praxis für Podologie - Die Zehenfüßler in Hamm konkret an?
Die Praxis in der Caldenhofer Weg 68 behandelt Schmerzen, Hornhaut- und Nagelprobleme, führt frühzeitige Abklärungen von Haut- und Nagelveränderungen durch und erstellt individuelle, präventive Konzepte zur langfristigen Fußgesundheit.
Was können Patientinnen und Patienten bei einem ersten Termin in der Praxis erwarten und wie erfolgt die Nachsorge?
Unter Leitung von Thorsten und Nicole Ostermeier arbeiten staatlich geprüfte Podologinnen und Podologen schonend und vertrauensvoll: Es gibt eine Befundaufnahme, individuelle Behandlungsempfehlungen und verständliche Nachsorgehinweise zur Mobilitätserhaltung; Terminvereinbarung und Anfahrt erfolgen zur Praxisadresse Caldenhofer Weg 68, 59063 Hamm.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 13, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: