Mobile Fusspflege

5
(
4
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Mobile Fusspflege in Lippstadt (Im Weidenbruch 9, 59558 Lippstadt) bringt professionelle Fußpflege direkt in die Wohnung der Patientinnen und Patienten. Genießen Patientinnen und Patienten ihre Fußpflege bequem zu Hause: Die Praxis setzt auf Ruhe, sorgfältige Hygiene und individuell angepasste Behandlungen, sodass die Betreuung vertrauensvoll und komfortabel abläuft.

Das Leistungsspektrum umfasst Nagelpflege, Hornhautreduktion, Beratung zur Prävention sowie lösungsorientierte Versorgung bei schmerzhaften Beschwerden — stets mit schonenden Techniken und aufmerksamem Befinden. Patientinnen und Patienten profitieren von nachhaltiger Fußgesundheit, Schmerzreduktion und gesteigertem Wohlbefinden durch regelmäßige Nachsorge und individuelle Pflegepläne. Flexible Terminvereinbarungen ermöglichen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine kontinuierliche Versorgung.

Leistungsspektrum

Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Fußbad
Hygienisches, entspannendes Bad zur Vorbereitung der Behandlung.
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause
Abschlussbehandlung
Pflegender Abschluss mit Creme oder Öl für geschmeidige Füße
Rollnägel, eingewachsene Nägel
Fachgerechte Behandlung eingewachsener oder eingerollter Nägel
Ganganalyse / Beratung
Analyse des Gangs zur Erkennung von Fehlbelastungen

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist der Unterschied zwischen kosmetischer Fußpflege und medizinischer Fußpflege?
Kosmetische Fußpflege kümmert sich um Aussehen und Wohlbefinden; medizinische Fußpflege (Podologie) behandelt allerdings Erkrankungen und Beschwerden an Nägeln, Haut und Hornhaut, erkennt Risikofaktoren und arbeitet bei Bedarf mit Ärzten zusammen.
Wie häufig sollte eine medizinische Fußpflege erfolgen?
Das hängt vom Gesundheitszustand ab: Gesunde Personen alle 6–12 Wochen, Menschen mit chronischen Erkrankungen (z. B. Diabetes) oder stark verdickter Hornhaut oft alle 4–8 Wochen; die genaue Intervalldauer empfiehlt die Podologin nach Befund.
Ist Podologie auch für Diabetikerinnen und Diabetiker empfehlenswert?
Ja. Medizinische Fußpflege reduziert das Risiko von Druckstellen, Infektionen und Folgekomplikationen bei Neuropathie oder Durchblutungsstörungen und gehört zur wichtigen Prävention bei Diabetes.
Bietet Mobile Fusspflege Hausbesuche in Lippstadt an und was muss Patientin/Patient vorbereiten?
Mobile Fusspflege führt Hausbesuche in Lippstadt durch (Praxisstandort: Im Weidenbruch 9, 59558 Lippstadt). Patientinnen und Patienten sollten eine bequeme Sitzgelegenheit, guten Lichtzugang und freien Zugang zu den Füßen bereitstellen; spezielle Materialien bringt die Praxis mit.
Welche Leistungen und Besonderheiten bietet Mobile Fusspflege vor Ort?
Die Praxis bietet Nagelpflege, Hornhautreduktion, präventive Beratung und schmerzorientierte Versorgung mit schonenden Techniken. Besondere Stärke sind individuelle Pflegepläne, nachhaltige Nachsorge und flexible Termine für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
November 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: