Praxis für Podologie Ana-Maria Nicolaie

4.5
(
16
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Praxis für Podologie Ana-Maria Nicolaie in Frankfurt am Main, Mousonstraße 8, ist auf fachkundige, einfühlsame Fußversorgung spezialisiert. Ana-Maria Nicolaie verbindet modernes podologisches Know-how mit sorgfältiger Beratung und gezielten Maßnahmen, um akute Schmerzen zu lindern, Heilungsprozesse zu unterstützen und die Mobilität ihrer Patient:innen nachhaltig zu erhalten. Ein ruhiges Ambiente und hohe Hygiene-Standards schaffen Vertrauen.

Zum Leistungsspektrum gehören die Behandlung von Unguis incarnatus und Unguis convolutus, entzündetem Nagelfalz, Hühneraugen (Clavi) im Nagelfalz, Hyperkeratose/Verhornungen, Onychoschisis, Paronychie und Pincer-Nail sowie Nachbehandlung nach Operationen inklusive Rezidivprophylaxe bei eingewachsenen Nägeln. Patient:innen profitieren von schmerzlindernden, präventiven Maßnahmen und einer individuellen Betreuung für langfristige Fußgesundheit und mehr Wohlbefinden.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist medizinische Podologie und worin unterscheidet sie sich von kosmetischer Fußpflege?
Die medizinische Podologie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung krankhafter Veränderungen am Fuß (z. B. eingewachsene Nägel, Hornhautschwielen, Infektionen), während kosmetische Fußpflege sich auf Reinigung, Kürzen und optische Pflege beschränkt. Podologische Behandlungen sind therapeutisch und oft fachärztlich verordnet.
Wann sollte man eine Podologin oder einen Podologen aufsuchen?
Bei Schmerzen, eingewachsenen Nägeln, wiederkehrender Hornhaut, Nagelveränderungen, entzündeten Nagelfalzen oder bei Grunderkrankungen wie Diabetes oder Durchblutungsstörungen — frühzeitige Behandlung beugt Komplikationen vor.
Sind podologische Behandlungen schmerzhaft?
Meist sind die Behandlungen kaum schmerzhaft; bei Bedarf kommen schonende Techniken und lokale Betäubung zum Einsatz. Die Behandlung zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern und Heilungsprozesse zu fördern.
Welche konkreten Leistungen bietet die Praxis für Podologie Ana‑Maria Nicolaie in Frankfurt an?
Die Praxis behandelt unter anderem Unguis incarnatus und Unguis convolutus, entzündete Nagelfalze, Hühneraugen im Nagelfalz, Hyperkeratose/Verhornungen, Onychoschisis, Paronychie, Pincer‑Nail sowie Nachbehandlungen nach Operationen inklusive Rezidivprophylaxe.
Wie läuft der Ersttermin in der Praxis in der Mousonstraße 8 ab und was sollten Patient:innen mitbringen?
Der Ersttermin umfasst Anamnese, Fußuntersuchung und eine individuelle Beratung mit Therapieplan. Patient:innen sollten aktuelle Medikamente, ggf. ärztliche Verordnungen oder OP‑Berichte sowie bequeme Schuhe mitbringen; die Praxis legt Wert auf ein ruhiges Ambiente und hohe Hygiene.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: