Podologiepraxis Schmidt

5
(
16
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Podologiepraxis Schmidt in Heidelberg, Bruchhäuser Weg 4, bietet eine ruhige, hygienische Umgebung für professionelle Fußpflege. Die erfahrene Fachkraft arbeitet aufmerksam und individuell, um Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu erhalten. Patientinnen und Patienten finden hier eine freundliche Atmosphäre sowie flexible Terminvergaben, die auf die Bedürfnisse von älteren Menschen und aktiven Patient:innen abgestimmt sind.

Zum Leistungsspektrum gehört neben klassischer Fußpflege auch medizinische Fußpflege: gezielte Nagelkorrekturen, Hühneraugen- und Hornhautbehandlung sowie diabetische Fußvorsorge. Die Praxis legt Wert auf präventive Maßnahmen, Schmerzreduktion und langfristige Fußgesundheit, wobei orthopädische Anliegen berücksichtigt werden. Durch fachgerechte Beratung und Nachsorge stärkt die Podologiepraxis Schmidt das Wohlbefinden und hilft, Beschwerden nachhaltig zu behandeln.

Leistungsspektrum

Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Fußbad
Hygienisches, entspannendes Bad zur Vorbereitung der Behandlung.
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause
Abschlussbehandlung
Pflegender Abschluss mit Creme oder Öl für geschmeidige Füße
Rollnägel, eingewachsene Nägel
Fachgerechte Behandlung eingewachsener oder eingerollter Nägel
Ganganalyse / Beratung
Analyse des Gangs zur Erkennung von Fehlbelastungen

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist der Unterschied zwischen kosmetischer Fußpflege und medizinischer Fußpflege?
Kosmetische Fußpflege dient dem ästhetischen Auftreten (z. B. Nagellack, einfache Pflege). Medizinische Fußpflege hingegen behandelt pathologische Veränderungen wie eingewachsene Nägel, Hühneraugen, Hornhaut und bietet gezielte Nagelkorrekturen sowie diagnostische und präventive Maßnahmen durch fachlich qualifiziertes Personal.
Wie häufig sollte man medizinische Fußpflege in Anspruch nehmen?
Das hängt vom individuellen Befund ab; bei gesunden Füßen genügen meist 8–12 Wochen, bei Diabetes, Durchblutungsstörungen oder starken Hornhautproblemen werden oftmals Intervalle von 4–6 Wochen empfohlen. Die genaue Frequenz legt die Fachkraft nach Untersuchung fest.
Welche Beschwerden behandelt eine Podologin/ein Podologe?
Eine Podologin/ein Podologe behandelt unter anderem eingewachsene Nägel, Nagelveränderungen, Hühneraugen, schmerzhafte Hornhaut, Druckstellen und begleitet diabetische Fußvorsorge sowie orthopädische Anliegen zur Schmerzlinderung und Mobilitätserhaltung.
Bietet die Podologiepraxis Schmidt in Heidelberg diabetische Fußvorsorge und spezielle Nagelkorrekturen an?
Ja. Die Podologiepraxis Schmidt bietet diabetische Fußvorsorge, gezielte Nagelkorrekturen sowie Hühneraugen- und Hornhautbehandlung an und setzt dabei auf präventive Maßnahmen, fachgerechte Beratung und Nachsorge, um Schmerzen zu reduzieren und langfristige Fußgesundheit zu fördern.
Wie vereinbart man einen Termin und ist die Praxis auf ältere oder mobilitätseingeschränkte Patient:innen eingestellt?
Termine werden flexibel vergeben; Patientinnen und Patienten melden sich am besten telefonisch oder persönlich in der Praxis in der Bruchhäuser Weg 4, 69124 Heidelberg. Die Praxis ist auf die Bedürfnisse älterer Menschen und aktive Patient:innen abgestimmt; bei eingeschränkter Mobilität empfiehlt sich eine kurze Vorabinformation bei der Terminanfrage.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 28, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: