Podologie Schner

4.9
(
33
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Podologie Schner in Bad Cannstatt (Waiblinger Str. 12, 70372 Stuttgart) bietet medizinische Fußpflege in einer ruhigen, einladenden Atmosphäre. Patientinnen und Patienten erhalten fachkundige Betreuung durch das erfahrene Team mit Marina Riewe, Oksana Chudo und Nataliia Babenko. Die Praxis im 2. Obergeschoss ist per Aufzug erreichbar; auf Wunsch werden auch Hausbesuche angeboten.

Das Leistungsspektrum umfasst die Behandlung schmerzhafter Druckstellen, die Versorgung eingewachsener Zehennägel sowie präventive Maßnahmen und individuelle Beratung für langfristige Fußgesundheit. Bei Nagelpilz kommt die schmerzfreie PodoPlasma-Therapie zum Einsatz, die oft schon nach wenigen Wochen sichtbare Verbesserungen bringt. Regelmäßige Nachsorge und praktische Pflegeempfehlungen fördern Linderung akuter Beschwerden und nachhaltiges Wohlbefinden.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Worin unterscheidet sich medizinische Fußpflege (Podologie) von kosmetischer Fußpflege?
Medizinische Fußpflege behandelt krankhafte Veränderungen und Beschwerden durch fachlich ausgebildete Podologinnen/Podologen; sie umfasst Diagnostik, Therapie und Prävention und kann bei ärztlicher Verordnung Teil der medizinischen Versorgung sein. Kosmetische Fußpflege konzentriert sich auf ästhetische Pflege ohne medizinische Behandlung.
Wie oft sollten Kontroll- und Behandlungstermine beim Podologen stattfinden?
Das Intervall richtet sich nach Beschwerden und Grunderkrankungen: bei akuten Problemen oder bei Diabetes oft alle 4–6 Wochen, bei stabiler Fußgesundheit 8–12 Wochen. Individuelle Empfehlungen erfolgen nach Erstbefund.
Ist die podologische Behandlung schmerzhaft oder geeignet bei Diabetes?
Podologische Eingriffe sind in der Regel schonend und werden an den Schmerzempfinden des Patienten angepasst. Bei Diabetes ist spezialisierte Fußversorgung besonders wichtig, um Komplikationen zu vermeiden; regelmäßige, fachgerechte Behandlungen werden empfohlen.
Wie wirkt die PodoPlasma-Therapie gegen Nagelpilz und wie schnell sind Ergebnisse sichtbar?
Die PodoPlasma-Therapie ist schmerzarm und zielt gezielt auf Pilzerreger; oft zeigen sich innerhalb weniger Wochen sichtbare Verbesserungen. Anzahl und Abstand der Sitzungen hängen vom Befund ab; eine abschließende Beratung klärt das Vorgehen.
Wie ist die Erreichbarkeit der Praxis Podologie Schner und werden Hausbesuche angeboten?
Die Praxis Podologie Schner befindet sich in Stuttgart, Waiblinger Str. 12 (2. Obergeschoss) und ist per Aufzug erreichbar. Auf Wunsch werden nach Absprache Hausbesuche angeboten; das Team besteht aus Marina Riewe, Oksana Chudo und Nataliia Babenko.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: