Praxis für Podologie Ioannidis

4.8
(
30
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Praxis für Podologie Ioannidis in der Kirchheimer Str. 41 in Stuttgart-Sillenbuch verbindet fachliche Kompetenz mit einer warmen, vertrauensvollen Atmosphäre. Staatlich geprüfte Podologen Jannis und Panagiotis Ioannidis kümmern sich mit präziser medizinischer Fußpflege und persönlicher Beratung um alle Altersgruppen. Behandlungsräume sind beruhigend gestaltet, sodass Patientinnen und Patienten sich angenommen und sicher fühlen.

Zum Leistungsspektrum gehören die Behandlung von Schmerzursachen, Nagel- und Hautproblemen, orthonyxische Maßnahmen sowie präventive Betreuung zur langfristigen Fußgesundheit. Die Praxis legt Wert auf klare Aufklärung, individuelle Therapiepläne und nachhaltige Nachsorge, damit Mobilität und Wohlbefinden wiederhergestellt oder erhalten werden. Termine sind nach Vereinbarung möglich; das Team begleitet behutsam durch den Heilungsprozess.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was versteht man unter Podologie bzw. medizinischer Fußpflege?
Podologie ist die medizinische Behandlung von Füßen zur Vorbeugung und Therapie von Nagel‑ und Hautproblemen, Schmerzen sowie durch Belastung verursachten Veränderungen. Dazu gehören Diagnostik, professionelle Pflege, orthonyxische Maßnahmen und individuell abgestimmte Nachsorge.
Wann sollte man einen Podologen aufsuchen?
Bei Fuß‑ oder Nagelschmerzen, eingewachsenen Nägeln, hartnäckigen Hühneraugen, Diabetes oder Durchblutungsstörungen. Auch bei wiederkehrenden Problemen oder zur präventiven Betreuung empfiehlt sich frühzeitige Beratung.
Wie läuft eine typische Behandlung beim Podologen ab?
Zuerst erfolgt eine Anamnese und Fußuntersuchung, danach die gezielte Behandlung (z. B. Nagelpflege, Hühneraugenentfernung, orthonyxische Korrektur) und abschließend eine individuelle Beratung sowie Empfehlungen zur Nachsorge.
Welche speziellen Leistungen bietet die Praxis für Podologie Ioannidis an?
Die Praxis für Podologie Ioannidis behandelt Schmerzursachen, Nagel‑ und Hautprobleme, führt orthonyxische Maßnahmen durch und bietet präventive Betreuung mit individuell erstellten Therapie‑ und Nachsorgeplänen.
Wie vereinbart man einen Termin und wie ist die Atmosphäre in der Praxis?
Termine sind nach Vereinbarung möglich; Patientinnen und Patienten können telefonisch oder persönlich in der Kirchheimer Str. 41 anfragen. Die Behandlungsräume sind beruhigend gestaltet, staatlich geprüfte Podologen Jannis und Panagiotis Ioannidis begleiten behutsam durch den Heilungsprozess.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: