Stefan Enßle Podoätiologe / Propriozeptive Einlagen

4.7
(
9
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Praxis Stefan Enßle Podoätiologe / Propriozeptive Einlagen in Metzingen (Beim Rathaus 14, 72555 Metzingen, Deutschland) bietet spezialisierte Fußversorgung mit individuellem Anspruch. Der Praxisinhaber verbindet fundiertes Wissen über Fußanatomie mit einer patientenzentrierten Untersuchung, um das komplexe Zusammenspiel von Nerven, Muskeln, Knochen und Gelenken ganzheitlich zu betrachten.

Im Zentrum steht die interdisziplinäre Podoätiologie: maßgefertigte, propriozeptive Einlagen mit feinen, in die Sohle integrierten Elementen, die gezielt Muskelketten ansprechen und die Körperbalance von der Basis Fuß her wiederherstellen. Diese Therapie eignet sich zur Linderung bestehender Beschwerden, zur Prävention von Fehlhaltungen und trägt langfristig zu Fußgesundheit und allgemeinem Wohlbefinden bei. Die Praxis legt Wert auf individuelle Anpassung und nachvollziehbare Behandlungsschritte.

Leistungsspektrum

Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Fußbad
Hygienisches, entspannendes Bad zur Vorbereitung der Behandlung.
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause
Abschlussbehandlung
Pflegender Abschluss mit Creme oder Öl für geschmeidige Füße
Rollnägel, eingewachsene Nägel
Fachgerechte Behandlung eingewachsener oder eingerollter Nägel
Ganganalyse / Beratung
Analyse des Gangs zur Erkennung von Fehlbelastungen

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was umfasst medizinische Fußpflege (Podologie) allgemein?
Medizinische Fußpflege behandelt Nagel- und Hautprobleme (eingewachsene Nägel, Hühneraugen, Hornhaut), verhindert Infektionen und unterstützt die Fußfunktion; bei Bedarf wird mit Ärzten zusammengearbeitet, etwa bei diabetischem Fuß.
Wie häufig sollten Patienten zur podologischen Behandlung kommen?
Die Frequenz richtet sich nach dem Befund: bei akuten Problemen oder chronischen Erkrankungen alle 4–8 Wochen, bei stabiler Vorsorge meist alle 8–12 Wochen; individuelle Empfehlung erfolgt nach der Erstuntersuchung.
Sind Behandlungen schmerzhaft und werden sie von der Krankenkasse übernommen?
Behandlungen sind in der Regel kaum schmerzhaft; ob die Kosten übernommen werden, hängt von der Indikation und einem ärztlichen Rezept ab—bei medizinischer Notwendigkeit zahlen viele Kassen ganz oder anteilig.
Was sind propriozeptive Einlagen in der Praxis Stefan Enßle und wie wirken sie?
Die Praxis fertigt maßgeschneiderte propriozeptive Einlagen mit feinen, integrierten Elementen, die gezielt Muskelketten ansprechen, die Körperbalance von der Fußbasis her verbessern und so Schmerzen lindern sowie Fehlstellungen vorbeugen.
Wie läuft die Erstbehandlung in der Praxis Stefan Enßle ab und was sollte der Patient mitbringen?
Die Erstbehandlung umfasst eine ausführliche Untersuchung der Fußstatik, gegebenenfalls Gangbildanalyse und die Anpassung von Einlagen; am Termin sollten bequeme Schuhe, vorhandene Arztberichte oder Röntgenaufnahmen und ggf. ein Rezept mitgebracht werden.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 28, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: