Kosmetikstudio HAUTZONE

5
(
18
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Das Kosmetikstudio HAUTZONE in Ebersbach an der Fils (Hohe-Äcker-Straße 25/1) wird von Dermokosmetikerin Janet Julmi geführt. Ihre Praxis sieht Haut als »2 qm Gefühl« und größtes Organ des Menschen — Hautgesundheit steht im Vordergrund. Sie geht individuell auf Bedürfnisse ein, nimmt sich Zeit und arbeitet mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz. Die Inhaberin liebt, was sie tut.

Das Angebot umfasst klassische Gesichtsbehandlungen, vegane Naturkosmetik, zertifizierte Therapien bei Akne, Microneedling, Fruchtsäure-Peelings, Schälkuren, Anti-Aging- und Hydra-Face-Anwendungen sowie onkologische Kosmetik und ärztlich geprüfte Fußpflege. Patientinnen und Patienten profitieren von lindernden Behandlungen bei Hautbeschwerden, präventiver Beratung, langfristiger Fußgesundheit und einem spürbar gesteigerten Wohlbefinden. Auch Pigmentstörungen, Couperose, Neurodermitis und unreine oder ölige Haut werden gezielt behandelt; individuelle Pflegekonzepte unterstützen langfristig die Hautbalance und das Selbstwertgefühl.

Leistungsspektrum

Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Fußbad
Hygienisches, entspannendes Bad zur Vorbereitung der Behandlung.
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause
Abschlussbehandlung
Pflegender Abschluss mit Creme oder Öl für geschmeidige Füße
Rollnägel, eingewachsene Nägel
Fachgerechte Behandlung eingewachsener oder eingerollter Nägel
Ganganalyse / Beratung
Analyse des Gangs zur Erkennung von Fehlbelastungen

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist medizinische Fußpflege (Podologie) und für wen ist sie geeignet?
Medizinische Fußpflege behandelt Beschwerden wie eingewachsene Nägel, Hühneraugen, Druckstellen oder Nagelpilz und dient Prävention und Therapie. Sie ist besonders geeignet für Menschen mit Diabetes, Durchblutungsstörungen, Mobilitätseinschränkungen oder wiederkehrenden Fußproblemen.
Worin unterscheidet sich Podologie von rein kosmetischer Fußpflege?
Podologie arbeitet nach medizinischen Standards mit funktionellen und schmerzlindernden Maßnahmen und kann auf ärztliche Verordnung erfolgen. Kosmetische Fußpflege fokussiert vorrangig auf Optik und Wohlbefinden.
Wie häufig sollten Füße von einer Podologin behandelt werden?
Das ist individuell: Bei chronischen Problemen oder Diabetes meist alle 4–8 Wochen, bei gesunden Füßen eher alle 3–6 Monate. Die Podologin empfiehlt den passenden Rhythmus nach Untersuchung.
Bietet das Kosmetikstudio HAUTZONE ärztlich geprüfte Fußpflege an und wie läuft eine Behandlung vor Ort ab?
Ja. Das Kosmetikstudio HAUTZONE in Ebersbach führt ärztlich geprüfte Fußpflege durch: Anamnese, Fußstatus, gezielte Behandlung (Nagelkorrektur, Hühneraugen, Hornhautreduktion) und individuelle Pflegeempfehlungen in einer ruhigen, einfühlsamen Atmosphäre.
Verwendet HAUTZONE spezielle Produkte und werden Behandlungen bei empfindlicher oder onkologischer Haut angepasst?
Das Kosmetikstudio HAUTZONE arbeitet mit veganer Naturkosmetik und bietet zertifizierte onkologische Kosmetik sowie angepasste, hautschonende Fußpflege für empfindliche Haut oder nach ärztlicher Empfehlung an.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 28, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: