Evodia's Fußpflege Station Praxis für Podologie

5
(
1
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Evodia's Fußpflege Station Praxis für Podologie in Baden-Baden, Stahlbadstraße 4, empfängt Patientinnen und Patienten in einer ruhigen, fachlich versierten Atmosphäre. Die Praxis verbindet medizinische Kompetenz mit persönlicher Zuwendung; Diagnostik und Beratung erfolgen individuell und auf dem aktuellen Stand der Podologie. Moderne Behandlungsräume und ein angenehmes Ambiente fördern Vertrauen und ermöglichen schonende, präzise Therapien.

Das Leistungsspektrum reicht von medizinischer Fußpflege und Nagelkorrektur über orthonyxische Versorgung bis zur Behandlung von Hühneraugen, Schwielen und Pilzinfektionen; spezielle Angebote für Diabetespatientinnen und Patienten sowie präventive Nachsorge runden das Portfolio ab. Patientinnen und Patienten profitieren von Linderung akuter Beschwerden, vorbeugenden Maßnahmen und individuellen Langzeitplänen zur Erhaltung der Fußgesundheit und des persönlichen Wohlbefindens.

Leistungsspektrum

Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Fußbad
Hygienisches, entspannendes Bad zur Vorbereitung der Behandlung.
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause
Abschlussbehandlung
Pflegender Abschluss mit Creme oder Öl für geschmeidige Füße
Rollnägel, eingewachsene Nägel
Fachgerechte Behandlung eingewachsener oder eingerollter Nägel
Ganganalyse / Beratung
Analyse des Gangs zur Erkennung von Fehlbelastungen

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist Podologie und wofür ist sie geeignet?
Podologie ist die medizinische Fußpflege, die Nagel- und Hauterkrankungen sowie schmerzhaften Veränderungen des Fußes behandelt. Sie eignet sich zur Linderung akuter Beschwerden, zur Vorbeugung und zur Unterstützung bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes.
Wann sollte man einen Podologen aufsuchen?
Bei Schmerzen, eingewachsenen Nägeln, wiederkehrenden Pilzinfektionen, Hühneraugen, Druckstellen oder bei chronischen Erkrankungen (z. B. Diabetes) sowie bei Unsicherheit zur richtigen Fußpflege sollte zeitnah eine podologische Untersuchung erfolgen.
Übernehmen Krankenkassen die Kosten für podologische Behandlungen?
Bei ärztlicher Verordnung (Heilmittelverordnung) übernehmen gesetzliche Krankenkassen in vielen Fällen die Kosten, besonders bei Risikofüßen wie bei Diabetes. Private Versicherungen und Zuzahlungen variieren; eine kurze Rückfrage bei der Krankenkasse klärt die individuellen Bedingungen.
Welche speziellen Leistungen bietet Evodia's Fußpflege Station in Baden‑Baden an?
Evodia's Fußpflege Station bietet medizinische Fußpflege, Nagelkorrektur und orthonyxische Versorgung, Behandlung von Hühneraugen, Schwielen und Nagelpilz sowie spezielle Betreuung für Diabetespatientinnen und -patienten inklusive präventiver Nachsorge und individueller Langzeitpläne.
Wie vereinbart man einen Termin und was ist für den ersten Besuch wichtig?
Termine werden telefonisch oder per E‑Mail vereinbart; die Praxis befindet sich in der Stahlbadstraße 4, 76530 Baden‑Baden. Für den ersten Termin empfiehlt die Praxis, relevante Gesundheitsinformationen (z. B. Diabetes, Medikamente) bereitzuhalten und saubere, bequeme Kleidung zu tragen.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 21, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: