Praxis f. Podologie und medizinische Fußpflege Aglaia Koliou

4.3
(
159
Bewertungen )
Barrierefrei

Über die Praxis

Die Praxis für Podologie und medizinische Fußpflege Aglaia Koliou in München‑Schwabing (Bauerstraße 8A) kombiniert fachliche Kompetenz mit einfühlsamer Betreuung. Unter dem Leitsatz „Vom Fuß zum Herz“ widmet sich Aglaia Koliou mit ihrem Team der ganzheitlichen Versorgung: von präventiven Kontrollen über kassenärztlich zugelassene Behandlungen bis hin zur Versorgung von Patienten mit diabetischem Fußsyndrom auf Rezept.

Das Leistungsspektrum umfasst die Behandlung empfindlicher oder trockener Haut, Hornhaut und Schrunden, Therapie von Fußpilz sowie die gezielte Versorgung bei eingewachsenen Nägeln und anderen Nagelproblemen. Nagelkorrekturspangen gehören zu den Spezialgebieten der Praxis. Ziel ist die Linderung akuter Beschwerden, die Vorbeugung chronischer Veränderungen und die Förderung dauerhafter Fußgesundheit und Wohlbefinden durch individuell abgestimmte Behandlungspläne und verständliche Pflegeempfehlungen.

Leistungsspektrum

Nagelkorrektur / Orthonyxie
Behandlung eingewachsener Nägel und Nagelspangen
Hühneraugen-Behandlung
Schmerzfreie Entfernung von Hühneraugen und Druckstellen
Diabetiker-Fußbehandlung
Spezielle Fußpflege für Diabetiker nach ärztlicher Verordnung
Warzenbehandlung
Behandlung von Warzen mit modernen Methoden
Hornhautentfernung
Professionelle Hornhautentfernung
Nägel schneiden & feilen
Fachgerechtes Kürzen und Formen der Fußnägel
Podologische Behandlung (allgemein)
Umfassende Fußpflege und medizinische Basisbehandlung
Nagelpilz-Behandlung
Behandlung von Nagelpilz-Infektionen
Eingewachsene Nägel
Korrektur und Behandlung eingewachsener Nägel
Druckstellenbehandlung
Entlastung bei schmerzhaften Druckstellen
Rhagaden-Behandlung
Pflege und Behandlung von schmerzhaften Hautrissen an den Füßen
Nagelprothetik (Nagelersatz)
Aufbau und Ersatz beschädigter oder fehlender Nägel
Schuh- & Einlagenberatung
Fachgerechte Beratung zur Auswahl passender Schuhe und Einlagen
Fussreflexzonenmassage
Förderung des Wohlbefindens durch Druckpunktmassage
Hausbesuche
Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause

Barrierefreiheit & Terminbuchung

Barrierefreiheit vor Ort
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheit
Rollstuhlgerechtes WC
Bei Fragen zur Barrierefreiheit erkundigen Sie sich bitte telefonisch
Ist eine Terminbuchung erforderlich?
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen

Kassenleistung & Verordnung

Podologische Behandlungen sind bei entsprechender ärztlicher Verordnung Kassenleistungen. Eine Heilmittelverordnung erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt bei folgenden Indikationen:

Verordnungsfähige Diagnosen:
Diabetes mellitus mit Fußkomplikationen
Durchblutungsstörungen der Füße
Sensibilitätsstörungen
Querschnittslähmung
Zuzahlung & Kosten:
10% Zuzahlung pro Behandlung (mind. 5€, max. 10€)
Befreiung bei chronischen Erkrankungen möglich
Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Häufige Fragen zum Praxisbesuch

Was ist Podologie und worin unterscheidet sie sich von kosmetischer Fußpflege?
Podologie ist die medizinische Behandlung von Fuß- und Nagelerkrankungen durch ausgebildete Podologinnen und Podologen. Im Gegensatz zur rein kosmetischen Fußpflege behandelt sie krankhafte Veränderungen (z. B. eingewachsene Nägel, Hornhaut, diabetische Fußprobleme) und hat präventiven sowie therapeutischen Charakter.
Wie häufig sollten Füße zur medizinischen Fußpflege kontrolliert werden?
Das hängt vom individuellen Risiko ab: Gesunde Menschen profitieren oft von Kontrollen alle 6–12 Wochen, bei Diabetes, Durchblutungsstörungen oder chronischen Nagelproblemen sind kürzere Intervalle sinnvoll. Die genaue Folge wird nach Erstbefund festgelegt.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für podologische Behandlungen?
Einige podologische Leistungen werden von gesetzlichen Kassen übernommen, wenn sie durch ein ärztliches Rezept (Heilmittelverordnung) verordnet sind — etwa bei diabetischem Fußsyndrom oder schwerwiegenden Durchblutungsstörungen. Kosmetische Behandlungen sind meist privat zu bezahlen.
Welche speziellen Leistungen bietet die Praxis f. Podologie und medizinische Fußpflege Aglaia Koliou in München‑Schwabing an?
Die Praxis Aglaia Koliou bietet kassenärztlich zugelassene Behandlungen (inkl. diabetischem Fußsyndrom auf Rezept), Nagelkorrekturspangen, Therapie bei eingewachsenen Nägeln, Behandlung von Hornhaut, Schrunden, Fußpilz sowie Pflege bei empfindlicher oder trockener Haut und individuelle Behandlungspläne.
Wie läuft die Erstbehandlung in der Praxis Aglaia Koliou (Bauerstraße 8A) ab?
Bei der Erstbehandlung erfolgt eine Anamnese und Fußuntersuchung, gefolgt von einer gezielten Therapie und verständlichen Pflegeempfehlungen. Bei Bedarf wird ein Behandlungsplan erstellt und Hinweise zur Kostenübernahme (Rezept) gegeben. Die Praxis legt Wert auf einfühlsame Betreuung unter dem Motto „Vom Fuß zum Herz“.
Datenquellen:
Google Places, eigene Recherche, Praxisangaben
Letzte Aktualisierung:
October 6, 2025
Fehler oder falsche Angaben melden: