Notrufsysteme für unterwegs - der Vergleich 2024

Zu wissen, dass egal ob zuhause oder unterwegs, immer jemand verüfügbar ist, ist essentiell für ein unabhängiges Leben älterer Menschen.

Die verschiedenen Notrufsysteme mit GPS-Funktion bieten die Sicherheit, dass immer jemand zur Hilfe bereit ist, falls es zu einem Sturz oder Notfall kommt, egal wo Sie sich befinden.

Ein älterer Mann benutzt unterwegs ein mobiles Notrufsystem.

Wählen Sie einen Notruf

Schauen Sie sich die verschiedenen Armbänder, Uhren und Anhänger an, um den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Notrufknopf zu finden.

Johanniter Hausnotruf (mobil)

ab 10,00 € / Monat
mit Pflegegrad
ab 35,50 € / Monat
ohne Pflegegrad
Armband oder Halsband
5 Jahre Akkulaufzeit
Reden über Basisstation (oder GPS-Gerät)

caera Notrufarmband

ab 0,00 €/ Monat
mit Pflegegrad
ab 17,95 €/ Monat
ohne Pflegegrad
Armband
21 Tage
Reden über Armband
Sturzerkennung

Patronus Notrufuhr

Patronus Notfalluhr
ab 2,00 €/ Monat
mit Pflegegrad
ab 39,00 €/ Monat
ohne Pflegegrad
Armband
24 Stunden
Reden über Armband

GPS-Alarmgeräte für unterwegs können älteren Menschen mehr Selbstvertrauen geben, um hinauszugehen und ihr Leben in vollen Zügen zu genießen.

Zu wissen, dass ihr Notrufknopf bei Bedarf einen Alarm auslöst und damit den GPS-Standort übermittelt, kann jederzeit und deutschlandweit Hilfe zur Verfügung stehen.

Sturzerkennung

Bei einem erhöhten Sturzrisiko, ist es sinnvoll ein Notrufsystem mit eingebauter automatischer Sturzerkennung in Betracht zu ziehen.

Dadurch wird automatisch ein Notruf ausgelöst, falls der Träger stürzt.

Eine ältere Frau ist in ihrer Wohnung gestürzt und besitzt keinen mobilen Notruf für Senioren.

Einsatzdienst inkl. Schlüsselhinterlegung

Oft ist die verunfallte Person nicht in der Lage, selbstständig aufzustehen und die Haustür für die Rettungskräfte zu öffnen. Wenn kein Schlüssel hinterlegt wurde, müssen die Rettungskräfte die Tür aufbrechen, was zusätzliche Kosten und Zeitaufwand verursacht, wodurch sich der Gesundheitszustand der Person verschlechtern kann. Eine Schlüsselhinterlegung vermeidet diese Probleme.

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist ein mobiler Notruf geeignet?

Ein mobiler Notruf ist ideal für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Gesundheit oder Mobilität, die dennoch aktiv am Leben teilnehmen und unabhängig unterwegs sein wollen.

Wie funktioniert die Sturzerkennung?

Die Sturzerkennung nutzt einen Bewegungssensor, der die Bewegungen des Trägers erfasst. Bei einem Sturz des Trägers wird der Träger dann mit der Notrufzentrale oder mit den hinterlegten Notfallkontakten verbunden.

Haben Sie noch Fragen?

Sie erreichen uns telefonisch von Montag - Freitag zwischen 08:00 bis 19:00 Uhr. Alternativ können Sie uns auch jederzeit eine Nachricht über uns Kontaktformular senden.